Im Verein wird nach den Richtlinien des VDST ausgebildet. Jedes Jahr wird einmal eine komplette Ausbildung für Anfänger bis zum Ausbildungsstand DTSA * (entsprechend CMAS *) durchgeführt. Die Ausbildungskosten könnt ihr gerne bei unserem Tauchwart nachfragen (Nichtmitglieder können nur im Ausnahmefall an der Ausbildung teilnehmen). Dieses Ausbildungsniveau wird von jeder Tauchbasis anerkannt, so dass man problemlos in den entsprechenden Gewässern mit Ausrüstungsteilen (Flasche, Blei) der Tauchbasis tauchen darf. Desweiteren wird in Abstimmung mit den Tauchlehrern bis zum DTSA *** ausgebildet.
Darüber hinaus können besonders engagierte Mitglieder über die VDST-Schiene zum Übungsleiter oder TL ausgebildet werden.
Das Training findet dienstags (20.30 – 21.30 Uhr) und samstags (17.00 – 18.45 Uhr) im Hallenbad Wirges (GoogleMaps) statt!
Für den Trainingsabend stehen ÜL zur Verfügung: Heike Fachbach, Edi Fachbach, Roland Günster, Peter Borsch, Harald Schneider
Das Training findet von 20.30 – 21.30 Uhr statt. Die Bahnen sind wie folgt belegt:
Bahn 1 | Training für fortgeschrittene Taucher auf T*** Niveau |
Bahn 2 | Training auf T** Niveau |
Bahn 3 | Training wird auf T* Niveau durchgeführt |
Bahn 4 | steht zur freien Verfügung, sofern nicht durch erhöhten Trainingsbetrieb diese Bahn ebenfalls für das Training benötigt wird. |
Gerätetraining findet nur am 1. Dienstag im Monat statt; eventuelle Ausnahmen müssen mit dem Tauchwart (oder Vertreter) abgesprochen werden.
Das Training findet von 17.00 – 18.45 Uhr statt. Durch die wachsende Anzahl der Jugendlichen Teilnehmer wurde das Samstagstraining ein wenig „aufgeteilt“:
Jugendtraining:
Das Jugendtraining wird von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr durchgeführt. Den Jugendlichen wird eine altersgerechte Tauchausbildung nach VDST Richtlinien und Schnorcheltraining bis hin zum Wettkampfflossenschwimmen geboten.
Die Familienbahn bleibt weiterhin fester Bestandteil. Hier haben Eltern die Möglichkeit, ihre jüngsten Sprösslinge an das Planschen im Schwimmbad zu gewöhnen und trotzdem am Vereinleben teilzunehmen.
Bei starker Jugendbeteiligung wird diese Bahn mit den Familien zusätzlich geteilt.
Gerätetraining und Schnuppertauchen für die Jugend erfolgt nach Absprache mit den Tauchlehrern und der Jugendwartin.
Erwachsenentraining:
Für die Trainingsabende stehen der Tauchwart, die Übungsleiter und Tauchlehrer des Vereins gerne zur Verfügung.
Das Erwachsenentraining beginnt um 18.00 Uhr und endet um 18.45 Uhr:
Bahn 1 | Training für fortgeschrittene Taucher auf T*** Niveau |
Bahn 2 | Training auf T** Niveau |
Bahn 3 | Training wird auf T* Niveau durchgeführt |
Bahn 4 | steht zur freien Verfügung, sofern nicht durch erhöhten Trainingsbetrieb diese Bahn ebenfalls für das Training benötigt wird. |